08.12.2018 Hertha BSC vs Eintracht Frankfurt 1:0

  1. Bundesliga

Zuschauer: 42.578

Olympiastadion: Berlin

 

Ich reizte die Schlafmöglichkeit heute voll aus, um noch ein paar Gesundheitspunkte zu sammeln und die lästige Erkältung abzuschütteln. Um 5.50 klingelte der Wecker und eine knappe halbe Stunde später saß ich schon im ICE in Richtung Berlin. Mit einer leichten Verspätung erreichte ich die Hauptstadt, wurde direkt abgeholt und fuhr in Richtung Räumlichkeiten der Harlekins, in der sich Teile der Fanszene heute schon zu früher Stunde trafen. Schon zu diesem Zeitpunkt zeigte die Polizei immer wieder Präsenz und parkte mit etlichen Wannen auf der gegenüberliegenden Straßenseite. So blieb es wenig überraschend auch ruhig. Wir verquatschten die Zeit, tranken das eine oder andere Getränk und entschwanden dann um eine Pizza zu essen. Gegen 15.00 brachen wir dann gemeinsam auf und fuhren geschlossen zum Olympiastadion.

 

Ich stellte mich dann eigentlich noch auf einige Zeit auf dem Parkplatz ein, aber es ging dann doch alles ziemlich schnell, denn mein Verkäufertalent war gefragt. So betrat ich schon vor der offiziellen Stadionöffnung das weite Rund und die nächsten Stunden vergingen wie im Flug. Das machte richtig Spaß! Vielleicht doch noch eine Alternativkarriere?

 

15 Minuten vor Anpfiff ging es dann im Galopp die Stufen der Ostkurve hinunter und es wurden die ersten Pöbeleien in Richtung Gästeblock gesendet. Durch den starken Wind ist es fast unmöglich den akustischen Auftritt der beiden Kurven zu bewerten. Ich hörte von Frankfurt so gut wie gar nichts, aber das kann auch an den Wetterverhältnissen gelegen haben. Optisch machten die gut 5.000 Frankfurter einen guten Eindruck. Während des gesamten Spiels wurden vereinzelt immer wieder Bengalos gezündet, was mir richtig gut gefiel. Auch der Fahneneinsatz war solide.

 

Auch mit der Ostkurve konnte man zufrieden sein. Über weite Strecken war das Niveau wirklich ansprechend. Nach dem Führungstreffer wurde kurz freigedreht, ehe man den Support komplett einstellte. Während des Torjubels stürzte ein Herthaner auf der Haupttribüne in den Graben und wurde für 25 Minuten behandelt. Sein Zustand ist anscheinend wieder stabil. Gute Besserung an dieser Stelle. Mit der zweiten Halbzeit wurde der Support wiederaufgenommen und solide zu Ende gebracht. Ein schönes Spiel.

 

Auf dem Rasen fuhr unsere Mannschaft einen dreckigen Sieg ein. Defensiv stand die Truppe wirklich gut und konnte sich auch einige Chancen herausspielen. Fairerweise muss man sagen, dass man in einigen Situationen aber auch Glück hatte, oder sich beim starken Rune Jarstein bedanken konnte. Kurz vor Schluss hätte es dann eigentlich einen Elfmeter für Frankfurt geben müssen, aber die Pfeife blieb stumm und auch Bibiana Steinhaus, die Videoschiedsrichterin intervenierte nicht. So blieb es bei einem etwas glücklichen 1:0, was extrem wichtig ist. Der Anschluss an die Europapokalplätze ist hergestellt und das Restprogramm bis zur Winterpause ist durchaus machbar. Weitermachen Jungs!

 

Positiv ist auch die Stimmung zwischen Mannschaft und Fans. Grujic bog nach seinem Tor wieder vor die Kurve ein und feierte mit uns sein erstes Tor für Hertha. Auch nach dem Spiel feierte man ausgelassen zusammen. Man erwartet ja so wenig. So macht das richtig Spaß!

 

Nach dem Spiel ging ich noch kurz mit auf den Parkplatz, trank ein Cider und setzte mich dann mit einer kleinen Gruppe ab. Für mich ging es dann noch nach Portugal, wo der Abend mit einer riesigen Portion Glückseligkeit abgeschlossen wurde!

IMG_2860IMG_2862IMG_2861IMG_2865

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s