21.04.2019 Hertha BSC vs Hannover 96 0:0

1. Bundesliga

Zuschauer: 38.916

Olympiastadion: Berlin

Ich empfand die Terminierung einmal mehr als ungünstig. Wir durften dieses Mal am Ostersonntag um 18:00 antreten. Eine meiner unbeliebtesten Anstoßzeiten, aber immerhin blieb so noch der Ostermontag zur Entspannung. Wie auch in den vergangenen Tagen beglückte einen der Wettergott mit strahlendem Sonnenschein und so verbrachte ich nach einer vernünftig laufenden Autofahrt noch einige Minuten beim Parkplatztreff und zischte ein Cider in der Sonne. Dann ging es auch schon in das Stadion, denn heute fand zum nunmehr 14. Mal die karitative Aktion „Spendet Becher-Rettet Leben“ statt. Also spielte ich mit Spendendose in der Hand meinen unvergleichlichen Charme aus und sammelte fleißig für den guten Zweck. In diesem Jahr gingen die Erlöse an die Organisation „Löwenzahn – Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche e.V.“ Die in Hannover ansässige Organisation begleitet trauernde Kinder und Jugendliche, die einen Schicksalsschlag erlitten haben. Wie auch in den vergangenen Jahren führten wir die Aktion gemeinsam mit der Gastmannschaft durch.

Die Aktion machte wirklich Spaß und viele Herthaner und sonstige Stadionbesucher spendeten für den guten Zweck. Verrückt ist jedoch wie man halbwegs solide vorhersagen kann, wer spenden wird. Gerade die Leute, die nach einer Menge Geld aussehen und teure Markenklamotten tragen, zücken nicht ihr Portemonnaie und sind unwirsch. Dagegen sind die eher „kleineren“ Leute wirklich eher großzügig. Verrückte Welt. Außerdem bemerkte ich wie viele Touristen bei uns im Stadion sind. Gefühlt alle zwei Minuten musste man auf Englisch wechseln, weil irgendwelche Touris an der Ostkurve vorbeiliefen. Spaß gemacht hat es aber auf jeden Fall, auch weil man mit vielen verschiedenen Menschen in Kontakt kam und die Meisten sehr positiv waren.

Zum Anpfiff liefen wir dann in die Kurve herunter. Wir starteten nach dem Einhaken mit einer Schweigeminute, da vor dem Stadion ein älterer Mann nach einem Zusammenbruch verstorben war. Dann startete Hannover mit einer wunderschönen Pyroshow in die Partie. Zeitgleich gingen circa 30 Fackeln an, was ein wunderbares Bild ergab. Auch in der Folge gefiel mir Hannover gut. Wir hörten sie zwar recht selten, dafür sah das optisch wirklich gut aus. Viel Bewegung, Geschlossenheit und gute Laune sind für die Tabellenlage nicht selbstverständlich. Nur die Mitfahrerzahl hätte etwas größer ausfallen können, aber da muss man als Herthaner auf leisen Sohlen treten.

Auch unser Auftritt war nicht zu verachten. Zwar gab es immer mal wieder einige Längen, aber auch durch einen interessanten Ansatz konnte immer mal wieder eine gute Lautstärke erreicht werden. Dabei wurde auch eher auf Lockerheit geachtet. Ein erstaunlich häufiges Element der Gesänge war „Bier“ und so wurde anstatt eines Konfettiintros spontan ein Bierbecherintro durchgeführt. Durchaus gefährlich für uns in den ersten Reihen, aber ein bisschen Schwund ist ja bekanntlich immer. Die Reihen waren heute auch wegen der Spendenaktion erstaunlich licht, aber optisch sah das trotzdem gut aus. Insgesamt ein guter Auftritt, der Spaß machte und endlich mal wieder etwas ungezwungener war. Pal Dardai wurde noch per Spruchband und Gesängen gefeiert.

Ich schummelte ein bisschen und guckte mir immer noch oben das Spiel zu Ende an, ehe ich in der Halbzeitpause und nach dem Spiel heraushetzte, um Spenden zu sammeln. Gegen 20.30 verließ ich dann das Stadiongelände und traf auf dem Weg zum Auto noch die Hannoveraner Fanszene, die von absurde vielen Staatsdienern begleitet wurde. Ich weiß nicht, ob es noch zu Festnahmen kam, aber die Fanszene machte das sehr geschlossen und gut. Als die Hannoveraner Richtung S-Bahn abbogen, ging es für mich zu Auto und nach Hause. Ein kleiner Meilenstein, denn das war das 100. Spiel dieser Saison für mich. Auf zum neuen Rekord.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s