Wildpark Stadion: Karlsruhe
DFB Pokal
Zuschauer: 17073
Ich habe den KSC schon einige Male auswärts gesehen, aber war noch nie im Wildpark. Das konnte natürlich nicht ewig so bleiben und so guckte ich mir unmittelbar nach der Terminierung dieses Spiel aus. Mit Hilfe des Bahnjugendtickets ging es entspannt mit dem ICE in die Fächerstadt. Am Bahnhof wurde ich von Johannes abgeholt und wir verquatschten den Nachmittag bei leckerem Essen, Suff und guter Musik. Traumhaft und danke dafür. Das Wetter war heute furchtbar und es regnete in unterschiedlichen Intensitäten den gesamten Tag durch. Wir legten die zwei KM zum Stadion dennoch heldenhaft zu Fuß zurück. Vom Balkon hatten wir schon die Ultrabusse von Leverkusen vorbeifahren sehen und auch jetzt schlenderten wir noch einmal am Gästeblock vorbei. Die Vorfreude war mittlerweile extrem groß. Eine Pokalsensation lag hier in der Luft und als einem das Flutlicht entgegenstrahlte, lief es selbst dem gefühllosesten Menschen, kalt den Rücken hinunter. Wir betraten den Block D2 auf der Gegengerade und das erste Highlight war das alternative Badner Lied. Mit welcher Inbrunst da die ethnische Säuberung besungen wird, ist Weltklasse. „Der Schwab‘ muss raus, Der Schwab‘ muss raus, der Schwab‘ muss raus aus dem Badener Land“. Karlsruhe imponierte durch enormen kämpferischen Einsatz und war voll im Spiel drin. Mit ein bisschen Glück, hätte sogar ein Ball im Leverkusener Gehäuse landen können. In der zweiten Halbzeit sahen wir ein ähnliches Bild und was Leverkusen anbot war vorsichtig formuliert schwer enttäuschend. Die Truppe scheint nicht unbedingt charakterstark zu sein. So erzwang Karlsruhe die Verlängerung. Dort brach die Mannschaft dann leider auseinander und Leverkusen machte drei Tore in der ersten Halbzeit der Verlängerung. An diesem Punkt hätte der Schiedsrichter eigentlich abpfeifen können, aber die Spieler schleppten sich noch 15 Minuten durch den strömenden Regen.
Auf den Rängen legte KA einen absoluten Sahneauftritt hin. Einfach jeder hatte heute Bock den Sieg einzufahren und gab dementsprechend alles. Großes Kino war auch der Vorsänger, der mit allerhand psychologischen Kniffen jeden im Block zur Höchstleitung trieb. Sehr junge Leute aber teilweise, das fällt mir bei KA öfter auf. Aber die werden ja wenn alles normal verläuft auch älter. Gemeinsam mit Leverkusen gab es auch einige Wechselgesänge gegen den DFB. In diesen Momenten konnte man den Gästeanhang auch ganz leise vernehmen. Selbst nach den Toren, war das unglaublich leise, aber bei so einem Spiel im strömenden Regen zu stehen und kein Dach zu haben, ist natürlich auch nicht unbedingt stimmungsfördernd. Zusammenfassend einfach ein großartiger Abend. Hier schien lange die Sensation möglich und auch wenn es leider nicht geklappt hat, kann ganz Karlsruhe stolz auf diesen Auftritt auf dem Rasen und auf den Rängen sein! Danke auch an Johannes für die tolle Zeit! Estamos juntos!