09.09.2017 1.FC Magdeburg vs Hansa Rostock 2-0

Heinz-Krügel-Stadion: Magdeburg

3. Liga

Zuschauer: 20817

 

Als der 1.FC Magdeburg mich als Bestandskunde anschrieb und mir ein Vorverkaufsrecht gegen die Hansa Kogge einräumte, konnte ich natürlich nicht nein sagen und schlug zu. Bero war gewohnt großzügig und erklärte sich bereit uns in Magdeburg herauszuschmeißen. Wir ließen uns bis zur Universitätsbibliothek fahren, da ich dort mit kostenlosen Schließfächern rechnete. Wir brauchten dann aber fast eine  halbe Stunde, bis wir überhaupt den Eingang zur Bibliothek gefunden hatten. Dann folgte der nächste Schock, denn die Schließfächer konnte man nur mit einem Bibliotheksausweis verschließen. Eine Nachfrage beim unfreundlichen Bibliothekspersonal brachte nur einen hellhörig gewordenen Sicherheitsdienst ein. Da wir aber nicht wirklich eine Wahl hatten, belegten wir trotzdem ein Schließfach und machten die Tür einfach zu ohne abzuschließen. Ich bin ja nicht umsonst ein Sonntagskind. Dann liefen wir in Richtung des Stadions und die Vorfreude stieg von Sekunde zu Sekunde an. Von überall strömten Fußgänger und Fahrradfahrer zum Stadion. Ab und zu detonierte in der Ferne ein Böller und sorgte für ein Kribbeln. Am Stadion war dann aber alles entspannt, bis auf einen Flaschensammler, der seinen Einkaufswagen mit einem AFD Plakat geschmückt hatte. Ach, Deutschland im Jahr 2017. Wir betraten dann unsere Plätze im Stehplatzblock 2 direkt neben Block U. Dort positionierten wir uns im oberen Teil des Blocks und warteten auf den Anpfiff. Magdeburg startete mit einer dreiteiligen Choreo in die Partie. Interessanterweise startete man erst nach dem Anpfiff mit der Durchführung. Keiner hielt schon Zettel nach oben, als er es noch nicht sollte. Es ist einfach verrückt. Ob die Ossis einfach besser auf Befehle hören können oder was es ist, ich weiß es nicht. Jedenfalls klappte die Durchführung wunderbar. Hinter einem Spruchband: „Und wenn unsere Chöre laut erklingen- Dann sind wir die Grösten (sic!) auf der Welt“ wurde durch Zettel in einem ersten Schritt ein „Club“ gebildet, was nach einer Minute zu einem „Fans“ umgewandelt wurde. Dann wurden die Zettel verstaut und im gesamten Block U circa 100 Fackeln angerissen. Es entstand ein zauberhaftes Bild und die Durchführung war hervorragend. Der Rechtsschreibfehler wurde per Spruchband in der zweiten Halbzeit mit einem ironischen „Hurra Hurra… Das S ist da“ wettgemacht. Auch die Stimmung war wieder auf einem tollen Niveau. Es gab Wechselgesänge über alle vier Tribünen und auch sonst eine gute Mitmachquote und Lautstärke. Es war jedoch vielleicht einen Tick leiser als gegen Würzburg, was die Protagonisten in Block U auch unzufrieden machten. Dennoch habe ich eine solche Heimspielstimmung in Deutschland einfach noch nicht erlebt. Wirklich toll.

Die Hansas um die Suptras verzichteten weitestgehend auf optische Elemente. Neben dem schön abgeflaggten Gästeblock, wusste man vor allem stimmlich zu überzeugen. Trotz der Lautstärke der Heimkurve waren die Gäste über weite Strecken des Spiels zu hören und fast alle im Block zogen mit. Es gab ein ironisches Spruchband an den DFB gerichtet und einen gemeinsamen Wechselgesang gegen den Verband. Seit dieser prominent die Dialogbereitschaft erklärt hat, folgte übrigens immer noch keine Einladung zu einem Treffen.

Spielerisch war Magdeburg die klar bessere Mannschaft. Rostock leistete sich haarsträubende Fehler im Spielaufbau und konnte sich bedanken, dass es zur Pause nur 1:0 stand. Das 2:0 war dann etwas glücklich, da es für mich zuvor nach einem Foul am Rostocker Torwart ausgesehen hatte. Dennoch ein völlig verdienter Sieg für die Magdeburger, die somit oben dranbleiben.

Ich aß im Stadionumfeld erneut eine großartige Bratwurst und dann ging es zu Fuß zur Bibliothek, wo unsere Sachen noch unversehrt im Schließfach waren. Dann stellten wir fest, dass die Abfahrt unseres Busses fast unmittelbar bevorstand und so ging es zügigen Schrittes zum ZOB. Der Bus brachte uns nach Berlin und so waren wir gegen 8 nach zwei ereignisreichen Tagen wieder zu Hause angekommen.

IMG_0276IMG_0283IMG_0277IMG_0285IMG_0287

1 Comment

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s