Ernst Reuter Stadion: Berlin
Zuschauer: 170
Oberliga Nordost- Nord
Beim morgendlichen Studium von Soccerway stellte ich fest, dass eventuell ja auch am heutigen Feiertag Partien angesetzt sein könnten. Wenige Sekunden später leuchtete mir das Heimspiel von Hertha Zehlendorf um 14.00 entgegen. Indem ich dieses Spiel als ideale Mittagspause framte, hatte ich auch schnell den Klabauterkeaper auf meiner Seite. Mit dem Fahrrad ging es bei eisiger Kälte in Richtung Ernst Reuter Stadion. Vor uns waren einige Unterstützer von Victoria Seelow, die sogar eine Trommel mit im Gepäck hatten. Die Partie wurde 15 Minuten später als geplant angepfiffen, vermutlich wegen der verspäteten Ankunft der Seelowaner. Unser erster Weg führte uns zum Kiosk und so gab es zum Mittagessen eine leckere Bratwurst mit Pommes. Fast wäre mir das Kunststück gelungen die erste Wurst des Tages zu ergattern, aber ein Veteran kam mir knapp zuvor, sodass es nur für den zweiten Platz reichte. Die erste Halbzeit verbrachten wir auf der überdachten Tribüne. Hertha war die klar bessere Mannschaft, ließ jedoch beste Chancen aus. Völlig aus dem Nichts erzielte Seelow dann kurz vor der Pause die 0:1 Führung. Als wir in der Halbzeit auf Toilette gingen, liefen die Spieler neben uns in die Kabinen. Der Torwart von Hertha war völlig aus dem Häuschen und brüllte seine Mitspieler an. „Das kann nicht passieren. Gegen die kann man kein Tor kriegen. Die sind sowas von schlecht!“. Die Seelow Spieler zuckten nicht einmal mit der Wimper, während der Klabauterkeaper schwer eingeschüchtert erheblich den Schritt verlangsamte. In der Halbzeitpause tranken wir den ersten Glühwein dieses Winters. In der zweiten Halbzeit wechselten wir auf den Stehplatzbereich und hier schlug uns die volle Kälte in das Gesicht. Durch ein wunderbares Tor, ging Seelow sogar mit 0:2 in Führung. Herthas‘ Angriffe wurden nun immer wütender und schlussendlich konnte die Truppe sogar noch den Ausgleich erzielen. Auf den Rängen passierte nicht viel, bis auf das sporadische Trommeln der Seelowaner. Ein sehr unterhaltsames Spiel bei Temperaturen um den Gefrierpunkt.