Berlin Liga
Hubertussportplatz: Berlin
Zuschauer: 80
Eigentlich spielte der KSC heute in Halle und es wurde eine gemeinsame Anreise aus Berlin eingeplant. Ich heulte aber dieses Mal rum und fuhr nicht mit. Da mein eigentlich geplanter Spielbesuch in Babelsberg, dem schlechten Untergrund zum Opfer fiel, wählten wir diesen Klassiker als Alternative aus. An der Sportanlage vom Berliner SC im schönen Grunewald, bin ich schon so oft mit dem Fahrrad vorbeigefahren, sodass ein Besuch mal an der Zeit war. Die erste positive Überraschung war schon einmal, dass man keinen Eintritt zahlen musste. Zeitgleich zum Berlinligaspiel, lief ein A-Jugend-Spiel, sodass man theoretisch zwei Spiele auf einmal hätte gucken können. Jedenfalls sah ich dort auch zwei von drei Toren. Den Hauptteil meiner Aufmerksamkeit schenkte ich jedoch dem Berlinligaspiel.
Die Favoritenrolle gehörte klar dem Berliner SC, denn die Mannschaft hat durchaus noch Außenseiterchancen auf den Aufstieg, während Al-Dersimspor um den Klassenerhalt bangt. Nur circa 80 Leute fanden sich heute auf der Sportanlage ein. Der Großteil drückte dabei den Gästen die Daumen. Wir drückten uns selber die Daumen die Kälte zu überleben. In der Halbzeitpause flüchteten wir ins Vereinsheim, wo wir einen leckeren Café, bzw. Kakao zu uns nahmen, der uns so in Anspruch nahm, dass wir sogar die erste Minute der zweiten Halbzeit verpassten.
Spielerisch war das hier heute mäßige Kost. Teilweise gab es ziemlich ruppige Fouls und da der Schiedsrichter kaum intervenierte, kochten hier und da die Emotionen hoch. Zwischenzeitlich kam es zu einem kleinen Eklat zwischen dem Schiedsrichterteam und den Betreuern/ Freunden der Gäste. Letztlich sicherten sich die Gäste mit dem 1:1 einen wichtigen Punkt im Klassenerhalt, während der Berliner SC den Anschluss nach oben etwas verliert. Den Ground abgehakt, wiederkommen muss man hier nicht so schnell wieder.