24.02.2018 FC Bayern München vs Hertha BSC 0:0

1.Bundesliga

Zuschauer: 75.000

Kurt-Landauer-Stadion: München

 

Die alljährliche Fahrt nach München fand unter den üblichen Voraussetzungen statt. Kaum jemand erwartete heute etwas mitzunehmen. Mit dem Mute der Verzweiflung und der Last der Tradition im Nacken setzte ich trotzdem den obligatorisch hohen Betrag auf einen Hertha Auswärtssieg. Mit 16 Euro war die Quote jedoch fast schon beschämend niedrig. Irgendwie schienen die Buchmacher Zeichen für einen Erfolg der alten Dame zu sehen. Verrückt.

 

Am Spieltag selber fuhr ich mit der Tram erst in das nahegelegene Siegburg, um von dort in den ICE nach München zu steigen. Auf diese komfortable Reiseroute konnte ich spontan umsteigen, da meine eigentlich gebuchte Verbindung wie so oft nicht mehr existierte. Die Fahrt nach München verlief entspannt und gegen Mittag erreichte ich die gediegene Metropole des Südens. Nach wenigen Metern außerhalb des Bahnhofs war ich schon komplett erfroren. Das Thermometer zeigte heute Temperaturen um – 10 Grad und da es ein sehr klarer Tag und zudem noch windete, war jeder Schritt schmerzhaft. Dementsprechend flüchtete ich schnell in ein großes Kaufhaus, um mich erst einmal aufzuwärmen. Dort gab ich dann dem seit Wochen schwelenden Drang nach und kaufte mir eine lange Unterhose. Eine gute Investition, denn im Anschluss war die Kälte ertragbar. Das Kaufhaus sammelte mit kostenlosen Schließfächern weitere Punkte, sodass ich glücklich und zufrieden in die Münchener Kälte schritt. Ich aß noch ein deftiges bayerisches Mahl, bevor ich nach einem kleinen Stadtspaziergang mit der U-Bahn in Richtung Stadion fuhr.

 

Ich hatte irgendwie die Zeit unterschätzt und so stieg ich erst um kurz vor halb 3 in die U-Bahn. Die Fahrt dauerte dann länger als geplant und am Stadion musste ich feststellen, dass mich meine Erinnerung im Stich gelassen hatte. Ich hätte schwören können, dass es einen separaten Gästeeingang gibt. Falls es ihn denn gab, war für mich jedoch kein Durchkommen und so musste ich mich mit allerlei Bauern in die Schlange einreihen. Wer so viele Bayern München Fans auf einen Haufen sieht, der stellt sich ernsthafte Fragen, unter anderem, wie um alles in der Welt Deutschland wirtschaftlich so gut dastehen kann. Aufgrund der langen Schlange und dem immer näherrückenden Anpfiff wurde ich langsam etwas panisch. So wurden die alten Chamäleon Qualitäten herausgekramt und Schwups stand ich ganz vorne in der Schlange. So kam ich um 15.10 etwas außer Atem im Block an. Dort war es dann schon so voll, dass ich meinen etablierten Stehkollegen nur zuwinken konnte.

Kurz danach ging es auch schon los und die Oberranglage ist einfach fies, um auch nur den Hauch von Stimmung aufkommen zu lassen. Da in München Megafone verboten sind, gestaltet sich auch die Koordination des Supports schwierig. Trotz des für uns überraschend positiven Spielverlaufs, konnten wir in den wenigsten Fällen richtig laut werden. So blieb es ein passabler Auftritt ohne Höhen und Tiefen, der wohl niemandem länger in Erinnerung bleiben wird.

Das Spiel auf dem Rasen dagegen schon eher. Hertha verteidigte sehr diszipliniert und ließ gegen erstaunlich schwache Bayern nur wenig zu. Die durchaus vorhandenen Kontermöglichkeiten wurden jedoch nur sehr inkonsequent zu Ende gespielt. Da wäre durchaus sogar noch mehr drin gewesen und da mich ein Sieg um 150 Euro reicher gemacht hätte, war ich am Ende sogar ein wenig enttäuscht über meinen allerersten Punkt gegen den FC Bayern auswärts.

Nach dem Spiel verließ ich zügig den Block, um meinen Zug zu erreichen. In einer vollen U-Bahn ging es zurück zum Marienplatz und nachdem ich etwas Proviant für die Rückfahrt eingekauft hatte, ging es zu Fuß zum Hauptbahnhof und dann mit dem Zug bis Mainz, wo ich dankenswerterweise bei Vudi Röller übernachten durfte, um eine ausreichende Tüte Schlaf zu bekommen.

IMG_0765IMG_0766IMG_0767

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s