07.04.2018 Roda JC Kerkrade vs PEC Zwolle 3:2

Eredivisie

Zuschauer: 14115

Parkstad Limburg: Kerkrade

 

Die Fahrt nach Kerkrade verlief problemlos und die letzten Kilometer auf der Landstraße versprühten einen Ende-der-Welt-Charme. Felder und Wälder soweit das Auge reichte und kaum eine Menschenseele zu sehen. Schwer vorstellbar, dass in wenigen Kilometern Luftlinie gleich holländischer Erstligafußball geboten werden sollte. Wir machten noch einen kleinen Stopp bei unserer Unterkunft und fuhren dann in Richtung Stadion. Unser Gastgeber hatte sich unsere letzten Barreserven einverleibt und auf den 6 Kilometern zum Stadion kam nicht eine einzige Bank auf dem Weg. Nun standen wir vor der Entscheidung alles auf eine (Kredit-) Karte zu setzen, oder aber noch eine Bank aufzutreiben. Nach etlichen vergeblichen Schlenkern, beantwortete ein Blick auf die Uhr, die Frage von allein. Ich schmiss den Klabauterkeaper am Stadion heraus und machte mich auf die Parkplatzsuche. Durch einige Griffe in die Trickkiste, konnte ich auch fast in unmittelbarer Nähe zum Stadion parken und dem zähfließenden Verkehr entkommen. Mit zügigen Schritten ging es zum Stadion, wo es auch prompt die Entwarnung gab. Wir hatten zwei Tickets und dank einem holländischen Opi mit Dauerkarte, der die Tickets für uns gekauft hatte, sogar nur 7,50€ je Ticket bezahlen müssen. Top!

 

Wir reihten uns in die Schlange ein und waren circa zehn Minuten vor Anpfiff im Stadion. Das Stadion war eher enttäuschend. Es befand sich mitten in einem Gewerbegebiet und teilte sich einen Platz mit Fastfoodketten und Baumärkten. Auch ansonsten war es eher ein neumodisches Stadion im 0815 Gewand. Wir waren auf der Seite der Kerkrade Fans und suchten uns einen Platz am Rand, mit gutem Blick auf die Kurve. Auch im Gästeblock hatten sich circa 100 Zwolle Unterstützer, hinter einigen Zaunfahnen versammelt. Kerkrade sang die gesamte Partie durch und hatte auch einige Schwenker im Einsatz. In der ersten Halbzeit wurden die Gesänge vor allem von einem Stimmungskern, um die 200 Leute getragen. In der zweiten Halbzeit schwappte die Stimmung dann immer mehr über und es wurde richtig laut im Stadion. Dazu wurde auch fleißig gegen den Schiedsrichter und die gegnerische Mannschaft gepöbelt und immer wieder folgen auch Bierbecher gegen den gegnerischen Torwart, der die Kurve provozierte. Nach dem Spiel wurde noch mit der Mannschaft gefeiert. Alles in allem, ein überraschend guter Auftritt von Kerkrade. Zwolle war nur nach den Toren kurz zu hören, sodass sich wenig über die Gäste sagen lässt.

 

Das Spiel war mitreißend. Nach wenigen Minuten stand es bereits 2:0 und der Torwart sah jeweils nicht gerade glücklich aus. In der Folge machte Zwolle das Spiel und kam nach dem Anschlusstreffer, in der 85. Minute sogar zum Ausgleich. Nur wenige Minuten später, konterte der schnelle Flügelstürmer von Kerkrade jedoch mit dem 3:2 Siegtreffer. Ein wichtiger Sieg für Kerkrade, das sich mitten im Abstiegskampf befindet. 4 Punkte trennen Kerkrade nun noch vom rettenden Ufer. Nach dem Spiel, feierten die Anwesenden noch exzessiv zu Ballermann- und Karnevalsmusik. Von „Johnny Depp“ bis zu „Ich bin ne Köllsche Jung“ war hier alles dabei und wurde auch von allen Altersklassen gefeiert. Wirklich skurrile Szenen!

IMG_0956IMG_0963IMG_0968IMG_0971IMG_0975

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s