Oberliga Niederrhein
Zuschauer: 195
Uhlenkrugstadion: Essen
Die Rückfahrt nach Nordrhein-Westfalen war zum Zeitpunkt der Buchung schon extrem teuer, sodass ich etwas in die Trickkiste greifen musste. Durch einen Zwischenstopp in Essen konnte die Fahrt erheblich günstiger gemacht werden. Als ich einen kurzen Blick auf das Stadion von Schwarz-Weiß Essen warf, zögerte ich nicht mehr lange und schlug zu. Gegen 13.30 kam ich am Essener Hauptbahnhof an und wurde vom Flagschiff eingesammelt, das diesem Trip begeistert zugestimmt hatte. Wir fuhren direkt ins Uhlenkrugstadion und waren wie im Bann von dieser Hütte!
Was für ein Stadion? Für sechs, bzw. acht Euro waren wir dabei und holten uns eine ehrliche Bratwurst. Sinngemäß stand über dem Bratwurststand: „Wer Rosis Bratwurst kennt, geht nie wieder fremd“. Recht hatte der Spruch. Wir vertilgten die Wurst dann bei absolut trashiger Musik, die auf Volldröhnung aufgedreht war. Gewöhnungsbedürftig, aber passte zum Charme des Potts!
Wir drehten dann eine Runde durch das Stadion, bewunderten die Sitzplatztribüne und fanden uns schlussendlich auf den wunderschönen Stehplätzen auf der gegenüberliegenden Seite ein. Ein echter Traum dieses Stadion. Beide Mannschaften legten sich dann mächtig ins Zeug und zeigten ein wunderbares Fußballspiel. Kampf auf beiden Seiten, Torchancen hüben wie drüben. Es war einfach wunderbar. Dazu noch die Kommentare der Pottler, schöner kann Fußball kaum noch werden.
In der Halbzeit begutachteten wir noch das Vereinsrestaurant und ich trank noch eine heiße Schokolade in der atzigen Kneipe unter der Tribüne. Das Spiel endete 1:1 Unentschieden, wobei die Tore jeweils durch Elfmeter erzielt wurden. Wir waren am Ende sogar ziemlich traurig, dass das Spiel schon vorbei war. Einen gelungeneren Sonntagnachmittag hätte es nicht geben können. Wir fuhren dann noch in die Essener Innenstadt, schlenderten dort ein wenig entlang, bevor ich den Zug nach Hause nahm. Das gestaltete sich schwierig und so kam ich mit einer knappen Stunde Verspätung an. Ein angenehmes äthiopisches Essen im Familienkreis, war jedoch der perfekte Wochenendausklang.