10.11.2018 Fortuna Düsseldorf vs Hertha BSC 4:1

  1. Bundesliga

Zuschauer: 39.743

Multifunktionsarena: Düsseldorf

Zu einem Auswärtsspiel mit dem Zug aus London anzureisen macht man auch nicht alle Tage und verrückterweise dauerte die Fahrt auch nicht länger, als wenn ich aus Berlin gekommen wäre. Gegen 13.00 erreichte ich den Bahnhof und wegen eines Malheurs machte ich mich direkt auf den Weg zum Stadion. Ich hatte nämlich bereits am Donnerstag gemerkt, dass ich meine Karte vergessen hatte. Und ein Boxenstop zu Hause war zeitlich nicht mehr drin, sodass in den Tagen vor dem Spiel die Drähte heißliefen.

In Düsseldorf muss man als Gästefan einen schmalen, abgetrennten Gang laufen, wenn man mit der Straßenbahn kommt. Um ein Anrecht auf dieses exklusive Erlebnis zu haben, muss man jedoch eine Eintrittskarte besitzen. Hirnrissig, da es ja auch noch eine Tageskasse gab. So musste ich unter lauten Protesten des Ordners einfach an ihm vorbeigleiten. Sinnlosaktion! Ich kam dann fast genau zeitgleich mit den Bussen aus Berlin an und bekam von einem Fanclub tatsächlich noch eine Karte. 13 Euro in den Sand gesetzt, aber es hätte wesentlich schlimmer werden können.

Dann quatschten wir noch ein bisschen auf dem Parkplatz, ehe wir gemeinsam das Stadion betraten. Sowohl der Ordnungsdienst, als auch die Polizisten hielten sich angenehm zurück und düstere Vorwarnungen bestätigten sich nicht. Wir betraten dann den Block und nach einigen Positionswechseln, hatte dann jeder seinen Platz gefunden. Für mich war es das erste Spiel im Gästeblock in Düsseldorf seit dem Relegationsspiel. Trotzdem ist uns allen Fortuna wohl ziemlich egal, sodass die Skandalschlagzeilen der Medien unter der Woche höchst unterhaltsam waren.

Nachdem es am Donnerstag nun doch zu einem Austausch zwischen Verein und Fanszene gekommen war und es in Düsseldorf zu keinerlei Materialeinschränkungen kam, wurde heute wieder supportet. 3.000 Herthaner waren heute in Düsseldorf und obwohl der Block ausverkauft war, waren einige Lücken zu erkennen. Ich weiß nicht, ob einige Leute doch nicht kamen oder ob zu wenig Tickets für den Block verkauft werden. Wir legten einen ordentlichen Auftritt hin. Einige Lieder schepperten, die meiste Zeit war es jedoch ohne nennenswerte Höhen und Tiefen. Mit dem Zusammenfallen der Mannschaft, fielen auch wir mehr und mehr in uns zusammen und nach dem 0:3 kurz vor Schluss, stellten wir dann die Unterstützung ein.

Ich mag Düsseldorf nicht. Melodisch der komplette Einheitsbrei und keine Melodie ist ausgelutscht genug, um von Düsseldorf mit schlechten Reimen beehrt zu werden. Auch die Mitmachquote war nicht besonders. Richtig laut wurde es eigentlich nur nach den Toren. Trotz des Spielverlaufs, war das sonst nur durchschnittlich. Einige zaghafte Pöbeleien erreichten auch unsere Ohren, die uns dann doch zum Schmunzeln brachten. Ihr seid Düsseldorf…

Die Mannschaft ging komplett baden. Während die erste Halbzeit noch recht gut war, war die zweite richtig schlecht. Das lag nicht zuletzt am harten, aber vertretbaren Platzverweis für Maxi, der sich in so einer Situation einfach besser anstellen muss. Danach waren Herthas Spieler nur noch Slalomstangen für eine schlechte Fortuna. 4:1 kann man bei einem katastrophalen Aufsteiger mal verlieren. Das schafft wirklich nur Hertha.

Nach dem Spiel, fühlte ich mich herausgefordert, denn vorgesehen war eine Shuttleverbindung zum Flughafen, die ich wirklich nicht nehmen wollte. Also aus dem Mob gelöst und siehe da, gab es einen offenen Weg zum Straßenbahnhof. Dort waren wieder nur einige Eingangstore geöffnet, sodass es wieder zu enormen Drückereien kam. Wie man so ein Konzept erstellen kann. Man, man, man. Ihr seid Düsseldorf. Nach einem Döner, bestiegen wir dann den Zug nach Hause.IMG_2658IMG_2660IMG_2662IMG_2665IMG_2667

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s