- Bundesliga
Zuschauer: 48.232
Borussia Park: Mönchengladbach
Auswärtsspiel in Mönchengladbach. Und während ein Großteil der Hertha Fanszene protestierte, freute ich mich über eine kurze Anreise nach vielen Heimspielen hintereinander. Wir frühstückten und fuhren dann mit dem Auto gen Mönchengladbach. Wir waren zwar noch recht früh dran, aber zu spät um im Wohngebiet gegenüber des Stadions zu parken. Schon eine Frechheit, dass das Wohngebiet einfach von irgendwelchen Ordnertrotteln komplett abgesperrt wurde. Auch die Behauptung wir seien Hotelgäste war nicht erfolgreich und so mussten wir relativ weit weg vom Stadion parken.
Mönchengladbach- ganz verödete Stadt im Westen bot nicht wirklich viele Möglichkeiten, um in Stadionnähe dem Regen zu trotzen. Also wählten wir eine griechische Taverne und nutzten die Zeit für etwas Speis und Trank und ein Kartenspiel. Dann machte ich mich auf den Weg zum Stadion und bekam die volle Breitseite von Wind und Regen ab. Gegen 14.45 betrat ich den Gästeblock und sah in müde Gesichter. Die Busbesatzungen waren bereits um kurz nach Mitternacht in Berlin losgefahren, um in Neuss noch in eine Kneipe einzukehren. Der Anpfiff rückte aber schon näher und so wurde die Müdigkeit beiseite gewischt.
Ich hatte ehrlich gesagt wieder keine große Hoffnung auf einen Auswärtssieg. Der Pokalfight hatte doch sicherlich Kraft gekostet und Gladbach spielte so eine starke Saison… Dementsprechend wenig überrascht war ich ob des Starts der Gladbacher. Die erste halbe Stunde gehörte klar der Heimmannschaft und mindestens bei einer Situation reagierte Runie großartig. Dann stand Kalou zwei Mal im Mittelpunkt. Erst ließ er eine Großchance liegen, im Anschluss machte er es aber phänomenal und schloss ein bildhübsches Solo mit einem trockenen Schuss in die untere linke Ecke ab. Fantastisch. In der zweiten Halbzeit fiel Gladbach dann fast auseinander und ein bärenstarker Davie Selke entschied das Spiel endgültig. Ein bärenstarkes Solo mit einer Vorarbeit für Duda verwertete letzterer eiskalt. Nach einem Freistoß von Duda traf Davie dann endlich auch mal wieder in der Bundesliga. Sehr schön!
Die Mönchengladbacher Heimkurve… Wahnsinn! Ich habe in Mönchengladbach wirklich schon viel Negatives erlebt. Mittlerweile bin ich mir aber fast sicher. Ich glaube selbst Hoffenheim hat vielleicht eine bessere Heimkurve als Mönchengladbach. Das ist einfach so wahnsinnig schlecht. Der kleine Kern um die Ultraszene steht in der Kurve völlig isoliert und der Rest der Kurve macht überhaupt nicht mit. Gepaart mit dem ständigen Größenwahn der Gladbacher und der Instaisierung der Ultrakultur, mag ich diese Fanszene wirklich überhaupt nicht. Ach ja… Und mit Union sind sie auch noch befreundet. Lediglich gegen Ende des Spiels war noch ein gesichtswahrendes Aufbäumen zu Erkennen.
Circa 2.000 Herthaner sorgten am Samstagnachmittag für einen halbwegs akzeptabel gefüllten Gästeblock. Getragen von der guten Mannschaftsleistung, legte man auch einen guten Auftritt hin. Über viele Pöbeleien in Richtung Heimkurve, fanden wir zu guter Lautstärke und spätestens in der zweiten Halbzeit gehörte das Stadion endgültig uns und es machte richtig Spaß. Jetzt wurden spontan Lieder erfunden und in wirrer Reihenfolge gesungen. Richtig gut.
Nach dem Spiel leerte sich das Stadion recht schnell. Bei uns verblieben noch circa 500 Leute im Block und auch die Mönchengladbacher Fanszene war noch im Stadion. Nun legte der Herthapöbel noch mal einiges drauf und es wurde sehr unterhaltsam mit den Gladbachern interagiert. Irgendwann zogen die Gladbacher dann ab und auch uns zog es langsam mit einem Lächeln auf den Lippen aus dem Block heraus. Ich verabschiedete mich schnell und kam ohne Probleme an der Heimkurve vorbei und zum Auto. Auswärtssiege sind süß, unerwartete umso süßer.




