18.08.2019 FC Augsburg II vs VFB Eichstätt 0:0

Regionalliga Bayern

Zuschauer: 344

Rosenaustadion: Augsburg

Und auch das legendäre Rosenaustadion fügte sich perfekt in das Wochenende mit ein. Das Grünwalder und das Rosenaustadion so einfach und ohne Stress gemeinsam zu kreuzen ist schon ein großes Glück. Wieder einmal gemächlich startete ich in den Tag und fuhr dann langsam schon einmal nach Augsburg. Zu Fuß legte ich die 2 Kilometer zum Stadion zurück und setzte mich im anliegenden Park noch kurz in die Sonne. Dann betrat ich auch schon das Stadion und musste leider auf weitere Sonne verzichten, denn das Dach machte mir einen Strich durch die Rechnung und es war nur die Haupttribüne geöffnet. Ich hatte gerade den einzigen Sonnenabschnitt im Stadion ergattert, als die Eichsttätter Fans um die Ecke kamen und ich ihnen gönnerhaft den Platz überließ. Eichstädt, langsam habe ich einen gut bei Euch!

Also, endlich wieder Eichstädt. Interessant war das allemal, denn so konnte man den unmittelbaren Vergleich zwischen Highlightspiel und Alltag ziehen. Circa 10 Leute mit drei Fahnen und einer Trommel, sangen das gesamte Spiel durch, wobei das Repertoire arg begrenzt war und somit etliche Wiederholungen durchgeführt werden. So kann ich mit Sicherheit sagen, dass die Jungs dabei sind, egal „ob Sturm oder Schnee“. Auch ein paar andere Eichstädt Fans waren im Stadion. Diese fielen aber nicht weiter auf.

Augsburg war mit einigen Zaunfahnen vertreten. So richtig organisiert sahen die aber nicht aus und es wurde auch nicht supportet. Ansonsten waren wohl auch noch Hopper aus Meppen vor Ort. Das Spiel war absolut furchtbar. Beide Mannschaften spielten wirklich nicht gut und so blieb es wenig überraschend beim 0:0. Eine Serie?

Das Stadion war heute aber sowieso das Highlight. Tolle, alte Sitze auf der Haupttribüne und ein toller Blick auf den Rest des Stadions, der von Stehplätzen dominiert wird. Ein tolles Teil. Etwas schade, dass man nicht das gesamte Stadion betreten konnte. Auch die Verpflegungspreise waren etwas übertrieben. Ansonsten aber ein toller Nachmittag, den ich aber etwas früher beendete. Ich konnte der attraktiven Zugverbindung nicht wiederstehen und so verließ ich zur 90. Minute das Stadion. Ich rannte einen guten Kilometer und nahm dann einen Elektroroller. So kam ich mit der Einfahrt des Zuges auf das Gleis und kam zu einer halbwegs zivilisierten Uhrzeit zu Hause an. Ein schönes Wochenende!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s