03.10.2019 Borussia Mönchengladbach II vs Rot-Weiß Essen 3:2

Regionalliga West

Zuschauer: 1.866

Grenzlandstadion: Mönchengladbach

Wir spontanen Menschen lebten heute fast ein wenig in den Tag hinein. Dadurch, dass wir relativ früh aufwachten, entschieden wir uns dann doch dafür nach Mönchengladbach zu fahren. Zwar waren 1,5 Stunden Zug nicht ohne, aber die Zeit kann man ja bestens zum Lesen nutzen. Wir entschieden uns für die Variante mit zwei Mal umsteigen, die dafür etwas schneller war. Im grauen Neuss ließ die Bahn uns dann noch einige Minuten auf dem Bahnsteig stehen und es wurde etwas knapper. Dadurch verpassten wir den anvisierten Bus in Mönchengladbach. Also hieß es laufen und wir waren sehr spät dran.

Die erste Viertelstunde des Spiels wäre utopisch gewesen. So nahmen wir einmal mehr die Beine in die Hand und joggten zum Stadion. Ist schon eine irre Mentalität, die wir an den Tag legen. Wir bogen fälschlicherweise zum Gästeeingang ab und verdaddelten dadurch noch einmal zwei Minuten. Dann war sogar noch eine Schlange am Einlass. Mit circa zwei Minuten Verspätung betraten wir das Stadion.

Dieses ist eine wirklich schöne Kiste. Das Stadion wurde im Jahr 1927 eröffnet und die zweite Mannschaft von Borussia Mönchengladbach, sowie die Damenmannschaft tragen hier ihre Heimspiele aus. Da es anfing zu regnen, nahmen wir auf der Tribüne Platz und genossen das Spektakel.

Essen machte optisch ordentlich etwas her und beflaggte den Block wunderbar. Eine Dortmund Fahne und ein Schal waren ebenfalls präsent und besiegelten die verkündte offizielle Freundschaft. Die Fanszene stand kompakt im Eckblock, aber viele weitere Essener befanden sich im Stadion. Schöner Fahneneinsatz und eine beachtliche Lautstärke trotz des fehlenden Dachs machten richtig Spaß. Die Gesänge waren eher einfach, aber das passte irgendwie zum Ruhrpott. Gefiel mir gut. Die Gladbacher Szene weilte in Istanbul zum Europapokalspiel. Einige Zurückgebliebene (wortwörtlich) waren aber dennoch im Stadion und stellten sich in der Halbzeit an den Trennzaun. Daraufhin liefen drei Essener in die Richtung und es kam zu den üblichen 2019er Sequenzen. Beide Seiten wedeln wild mit den Armen und signalisieren „Komm Du doch“. Zahlreiche behelmte Polizisten rannten dann jedoch in die Richtung, sodass die Essener schnell zurück in den Block kletterten. Die Gladdies blieben da stehen und flüchteten dann später vor dem Regen. Um mal im neumodischen Jargon zu bleiben: Win: Rain!

Das Spiel war sehr unterhaltsam und Essen ging früh durch ein sehenswertes Tor in Führung. Durch einen lächerlichen Elfmeter zur Pause glich Gladbach aus. Der eingewechselte Justin drehte das Spiel und stellte auf 3:1. Essen war zu harmlos und kam durch einen ebenfalls zweifelhaften Strafstoß zum 3:2. Für mehr reichte es nicht mehr.

Wir gönnten uns noch einige leckere süße Sünden in einem türkischen Café und fuhren dann zurück in die vier Wände.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s