Oberliga Mittelrhein
Zuschauer: 73
Sportzentrum Friesdorf: Bonn
Mit einem ganz kräftigen Derbyblues ging es am Sonntag zurück nach NRW. Für die 570 Kilometer benötigte ich mehr als sieben Stunden. Irgendwie schon ernüchternd in welchem Zustand unsere Zuginfrastruktur in Deutschland ist. So wurde bereits am Hauptbahnhof klar, hier muss alles passen, um pünktlich zum Anpfiff in Friesdorf zu sein. Es passte nicht alles. Mit einem kleinen Boxenstop zu Hause, machte ich mich direkt mit dem Fahrrad auf dem Weg nach Friesdorf, um diesen Ground endlich kreuzen zu können.
Sowohl der Klabauterkeaper, als auch Röller hatten das Sportzentrum Friedsorf bereits vor mir gekreuzt, sodass es endlich mal Zeit wurde. Zur fünften Spielminute betrat ich den Ground für einen fairer Fünfer. Ich steuerte direkt den Bratwurstgrill an und bekam eine leckere Geflügelwurst für einen fairen Preis. Auch ansonsten war das kulinarisch sehr in Ordnung. Radler als Flaschen, Fassbrause, frischgemachte Waffeln und Flammkuchen waren nur einige der Highlights. Serviert wurde das Essen in einer Art Container, aber das ging schon in Ordnung. Mich verschlug es dann auf die gegenüberliegende Seite. Die Anlage hat ein paar Stufen und es wird wie so oft auf Kunstrasen gespielt. Aufregend ist das nicht. Auch das Zuschaueraufkommen war mit 73 Menschen eher überschaubar. Um gemütlich einen Sonntagnachmittag zu verbringen und nach dem Derbytag etwas abzukühlen war es jedoch genau das richtige.
Verrückterweise kämpften beide Mannschaften hier heute mehr als unsere blau-weißen Helden gestern. Hier war wirklich Würze drin und beide Mannschaften zeigten sich extrem körperlich. Am Ende stand ein leistungsgerechtes 1:1. Ich machte mich dann mit dem Schlusspfiff direkt auf den Weg in die heimischen vier Wänden.



