Freundschaftsspiel
Zuschauer: 50
Kunstrasenplatz Lessenich: Bonn
Nach einem kurzen Boxenstop radelten wir direkt weiter zum Sportplatz von Rot-Weiß Lessenich. Die letzten Meter fuhren wir durch ein Feld und genossen fast so etwas wie Landidylle. Dann tauchte auch schon der Sportplatz auf und nachdem wir uns in die Kontaktliste eingetragen hatten, betraten wir den Sportplatz.
Neben dem Hauptplatz gab es einen kleinen Nebenplatz, auf dem freundlicherweise ein Ball für mich ausgelegt wurde. So konnte ich mein Können aufblitzen lassen und verdaddelte freudig die Zeit bis zum Anstoß.
Die Protagonisten der Partie kickten bereits einige Ligen höher und der Qualitätsunterschied war deutlich zu sehen. Beide Mannschaften hatten sichtbar Spaß am Spiel, auch wenn zahlreiche Fehler unterliefen. Es gab viele Torszenen und zwei Tore auf beiden Seiten, sodass schlussendlich ein leistungsgerechtes 2:2 auf dem Zettel stand.
Der Ground war ein recht schmuckloser Kunstrasenplatz, aber durch die weitläufige Umgebung eigentlich ganz hübsch. Direkt vor der Tür war die Endstation einer Buslinie, sodass der Busfahrer in seiner Pause auch noch ein bisschen Fußball gucken konnte. Ansonsten waren vor allem wieder die Unterhaltungen der Spieler ein absolutes Highlight. Nachdem der Torwart den Ball nach einem Fehlschuss eine halbe Minute lang gesucht hatte und verzweifelt in Richtung Bank guckte, kam der rettende Hinweis: „Bruder, guck mal in diese andere Gebüsch“.
Fußball ist einfach ein Traum. Glücklich ging es zurück nach Hause und ich fragte mich ernsthaft, wie ich so lange ohne Fußball leben konnte. Außerdem war ich so locked-in, dass ich nicht einmal daran dachte ein Foto zu machen. Es handelt sich also um ein Symbolbild.