Stadion Dolicek: Praha
Zuschauer: 3000
- Ceska Fotbalová Liga
Nach einigen schönen Stunden in Prag, stiegen wir in die volle Straßenbahn, die uns in die Nähe des Stadions der Bohemians 1905 brachte. Der Verein mit dem lustigen Känguru spielt nur circa einen Kilometer Luftlinie entfernt von Slavia Prag. Das erste Mal in der noch jungen Saison war vor dem Spiel richtiges Gewusel im Stadionumfeld. Menschen mit grünen Schals und Trikots liefen in Richtung Stadion und ich hatte richtige Glücksgefühle.
Unsere Karten verdankten wir einem englischsprachigen Fan der Bohemians, der auf Twitter Nachrichten rund um den Verein auf Englisch postet. Dadurch erfuhr ich, dass es noch ein paar Karten online zu kaufen gab und schlug direkt zu. Am Stadion stellte sich dann heraus, dass wir uns in der Heimkurve der Bohemians befanden. Zu einer Stadionseite gab es jedoch einen Durchgang und so konnte man direkt an der Seitenlinie sitzen und hatte einen perfekten Blick sowohl auf die Kurve, als auch auf den Platz. In diesem Bereich gab es nur drei Reihen mit einzelnen Sitzschalen, während auf der anderen Seite eine richtige Tribüne war. Zudem hatte man noch eine private Verkaufsbude, die zu fairen Preisen Bier und Klobasa anbot. Viel besser hätte man sich das Szenario nicht ausmalen können.
Die Fans der Bohemians starteten mit einer sehenswerten Choreo in die Partie. Zunächst wurde eine Blockfahne hochgezogen, auf der das Vereinswappen und ein sonnenbebrillter Fan der Heimmannschaft zu sehen war. Im Anschluss wurden zahlreiche grüne Rauchtöpfe gezündet, was ein wirklich wunderbares Bild abgab. Im Anschluss wurde die Mannschaft 90 Minuten supportet und große Teile des Stadions stiegen immer wieder in die Gesänge ein. 3-4 Schwenkfahnen waren konstant in der Luft und in der Kurve waren auch einige Zaunfahnen zu finden. Kurzum: Es war fast so wie früher. Wir saßen entspannt auf der Geraden und wippten bei den Gesängen der Bohemians mit. Es war sehr schwer bei diesen Eindrücken nicht völlig ekstatisch zu werden. Die Zeit nach Corona wird intensiv!
Ein absolutes Highlight waren die Stadionverbotler, die sich Leitern mitgebracht hatten. Pünktlich zum Anpfiff wurden diese an die Stadionmauer gelehnt und schon hatten sie beste Sicht auf das Spielfeld und nahmen teilweise auch bei den Gesängen mit teil. Sehr streetsmart.
Auch das Spiel war wirklich unterhaltsam und Bohemians spielte einen gepflegten Fußball. Schlussendlich konnten wir 4-mal jubeln. Nach dem Spiel feierten Fans und Mannschaft noch ausgiebig miteinander und es wurden noch einmal 4 Bengalen gezündet. Es war ein absoluter Traum. Ein Bericht ohne Fußball in Tschechien ohne einen Verweis zur Klobasa wäre nicht komplett und so sei noch gesagt: Es war groß!
Euphorisiert entschwanden wir in die Nacht, ehe uns beim langweiligen Championsleauge Finale fast die Augen zufielen.





