Stadion an der Römerstraße: Straelen
Zuschauer: 450
Regionalliga West
Auch am Wochenende ergab sich noch eine Möglichkeit ein Fußballspiel mitzunehmen. Leider stand bereits der letzte Spieltag der Regionalliga West an. Schon bitter, denn nach der langen Abstinenz ohne Fußballmöglichkeit, hätt man Lust gehabt am Ball zu bleiben und durch Stadionbesuchee noch einige leere Flecken auf der Landkarte zu füllen.
Ich wog die verschiedenen Optionen ab und die Entscheidung für Straelen fiel mir nicht schwer. Hier konnte man vorab Tickets kaufen und hatte so die Sicherheit wirklich in das Stadion zu kommen. Wir hatten an dem Wochenende ein Mietauto, sodass die Anreise in die Kleinstadt an der Deutsch-Niederländischen Grenze auch keine größere Herausforderung darstellte. Wir fuhren früh los und stoppten noch am bekannten portugiesischen Supermarkt in NRW und konnten so etwas Flair in den ansonsten grauen Tag bringen. Gegen 12:00 kamen wir dann in Straelen an und bogen in das Wohngebiet ein, indem sich auch das Stadion befand.
Dabei fuhren wir an einer Kneipe vorbei und sahen auch einige Straelener versammelt, die sogar Ultras Shirts trugen. Damit hatte ich überhaupt nicht gerechnet und war positiv überrascht. Wir ließen das Auto stehen und liefen noch in die wirklich schmucke Innenstadt des Ortes. Der niederländische Einfluss war unverkennbar und so konnte man sich architektonisch bereits hinter der Grenze wähnen. Nach einem kleinen Bummel drehten wir ab zum Stadion und ließen die Einlasskontrollen ohne Probleme hinter uns. Aufgrund der schlagartig geringen Inzidenz, war nicht einmal ein Corona-Test erforderlich.
Wir stärkten uns direkt am Imbisstand und fanden dann eine schöne Bank neben der Haupttribüne. Die Tribüne hat sowohl überdachte Steh-, als auch Sitzplätze und wertet den Platz deutlich auf. Im Stehplatzbereich versammelten sich circa 30 Fans, die ihren Verein mit sporadischen Gesängen unterstützten. Dadurch hatten wir einen wirklich schönen Fußballnachmittag, der Lust auf mehr machte.
Das Spiel endete 3:1 und sind wir ehrlich- Mehr interessiert Euch eigentlich nicht. Straelen beendete damit die Saison auf einem 13. Platz, während Lippstadt Platz 16 sicherte. Wir beklatschten noch freundlich die Spieler und freuten uns auf eine hoffentlich bessere nächste Saison.


