18.09.2022 SC Rheinbach- SSV Homburg Nümbrecht 1:1

Landesliga

Zuschauer: 54

Rasenplatz Freizeitpark: Rheinbach

Durch eine Dienstreise verpasste ich leider unser Auswärtsspiel in Mainz und lag am Freitagabend nach zu viel äthiopischem Wein und dem späten Gegentreffer, enttäuscht in meinem Bettchen. Knappe 36 Stunden später war der Schock halbwegs verdaut und ich hatte Lust auf ehrlichen Amateurfußball. Am frühen Mittag traf ich während einer kurzen Regenpause Röller in Bonn. Unsere Wiedersehensfreude wurde durch den stark einsetzenden Regen jäh unterbrochen. So flüchteten wir kurzerhand in den Eingangsbereich eines Kinos, um den Regen abzuwarten. Bei Kaffee und Cola fühlten wir uns dort überraschend wohl und standen erst wieder auf, um den Klabauterkeaper am Bonner Hauptbahnhof in Empfang zu nehmen.

Nach dem Ticketkauf setzten wir uns in die bereitstehende S-Bahn, die uns nach Rheinbach bringen sollte. Das gelang problemlos und so fanden wir uns kurze Zeit später im ausgemachten Eiscafé ein. Nach einem kurzen Kommunikationsproblem fanden sich auch das Flagschiff und Corny dort ein, die von den Strapazen des Vorabends gezeichnet waren. Das lecke Eis erhellte jedoch unsere Gemüter und so konnte uns auch der starke Regen nicht die Laune verderben.

Der SC Rheinbach bot heute alles, was man am Amateurfußball lieben muss. Die Besuchenden wiesen alle einen starken Dialekt auf und machten das Erlebnis zu etwas Besonderem. Es gab eine tagesaktuelle Eintrittskarte, es gab eine schicke Tribüne, die auch den dringend gebotenen Schutz vor Regen bot und ein herausragendes kulinarisches Angebot zu fanfreundlichen Preisen. Als Bonbon wurde noch ein Tippspiel organisiert, an dem wir uns selbstredend beteiligten.

Das Niveau des Spiels war eher überschaubar, aber beide Mannschaften spielten munter nach vorne. Dabei wurden sie von ihren grummeligen Trainern durch regelmäßige Ausraster nach vorne getrieben. Beide Mannschaften erzielten ein Tor und trennten sich am Ende leistungsgerecht mit einem 1:1. Das trieb nun Röller in die Rebellion, da er als einzige Person ein Unentschieden getippt hatte. Leider zeigte sich der Organisator des Tippspiels eher unbeeindruckt und verwies auf die Notwendigkeit des korrekten Ergebnistipps. So klingelte am Ende nur der Geldbeutel des Organisators- cleverer Mann.

Wir fuhren dann gemeinsam nach Bonn-Mehlem und ließen in der portugiesischen Lokalität des Vertrauens würdig den Abend ausklingen. Es war ein schöner Tag und viel zu früh hieß es dann leider auch schon wieder Abschied nehmen. Bis bald!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s