Macau Primeira Liga
Zuschauer: 80
Lin Fong Stadium: Macau
Weit hatten wir es nicht, denn das nächste Spiel wurde im gleichen Stadion ausgetragen. So drehten wir nur noch einmal eine kleine Runde, um uns mit Proviant einzudecken. Noch ein paar Worte zum Stadion, denn dieses war wirklich interessant. Es handelte sich um ein Stadion, das ebenfalls für Windhundrennen genutzt wurde. So gab es neben der Laufbahn für Athleten auch noch eine Laufbahn für Windhunde und eine große Leinwand, auf der man an Wettkampftagen die verschiedenen Hunde verfolgen konnte. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich schon einmal unter solchen Bedingungen ein Fußballspiel verfolgt habe.
Mittlerweile hatte sich das Stadion auch ordentlich gefüllt. Offensichtlich zog das höhere Niveau der Mannschaften nun verstärkt Publikum an. Links neben uns hatte sich jetzt auch eine portugiesischsprachige Community gebildet, den Akzenten nach zu urteilen aus verschiedenen Ländern der portugiesischsprachigen Welt kamen. Dreistellig war die Zuschauerzahl aber sicher noch lange nicht. Ich tippe, dass es schlussendlich circa 80 Personen waren.
Hier traten nun laut Tabelle zwei Spitzenteams gegeneinander an. Das war definitiv erkennbar, denn das fußballerische Niveau dieser Partie war deutlich besser. Das erinnerte dann doch an Fußball und es gab einige schöne Spielzüge zu sehen. Leider bezog sich das gestiegene Niveau nicht nur auf die Offensivreihen der beiden Mannschaft, sondern auch auf die Hintermannschaften. So ging es zwar stetig hin und her, aber es war uns nur ein Treffer vergönnt. Die Truppe mit dem klangvollen Namen „Monte Carlo“ konnte die Partie mit einem 0:1 für sich entscheiden.
Nach der Partie machten wir uns zügig auf den Weg, um noch einige Winkel Macaus zu erkunden. Fast die Tränen stiegen uns in die Augen als wir im Supermarkt das portugiesische Sortiment entdeckten. Käse, Wein, Thunfisch- was für ein Traum. In Macau lässt es sich leben!


